Chronik

Die Wagner-Werft ist ein moderner Bootsbaubetrieb

Im Jahre 1882 wurde die Firma Wagner als Wagnerei und Bootswerft von Sebastian Wagner gegründet. Aufgrund der Seenähe stieg die Nachfrage an Fischerbooten für Berufsfischer am Bodensee.

Diese professionellen Ruderboote wurden mehr und mehr in ihrer Bauweise modifiziert.

 Bedingt durch den Anstieg des Fremdenverkehrs konnten nun elegante und zugleich robuste Ruderboote ins Programm aufgenommen, und mit großem Erfolg in Serie gefertigt werden.

Sebastian Wagner

Durch die zunehmende Nutzung des Bodensees als Naherholungsgebiet, stieg in den 50er-Jahren die Nachfrage an größeren Booten. Die Bootsbauhalle wurde modernisiert und erweitert. 1958 entstand ein Sportboothafen und das erste Winterlagergebäude für die nun immer größer werdenden

 Yachten.

1882: Gründung durch Sebastian Wagner

 1929: Meisterprüfung Wilhelm Wagner sen. vor der Handwerkskammer Konstanz

 1933: Übernahme des Betriebs durch W. Wagner sen.

 1952: Modernisierung und Erweiterung der Werft

 1958: Bau einer Hafenanlage und Winterlagerhalle

 1980: Umbau und Erweiterung der Werkstatt

 1982: Übernahme durch den heutigen Besitzer Wilhelm Wagner

 1983: Bau einer Werfthalle im Gewerbegebiet

 1994: Restaurierung einer klassischen Rennyacht – Länge 12,40 m (Bj. 1911)

 1995: Kiellegung der neuen „Wagner 31“

 1998: Restaurierung der 8mR-Yacht „Sposa“ (Bj. 1912)

 2001: Kiellegung einer „9,50m-Rennyacht“

 2002: Fertigstellung einer modernen 6mR-Yacht

 2004: Fertigstellung des „60 ft. Seekreuzers“

 2008: Nachbaggerung des Hafenbeckens

 2013: Erneuerung der Werkstatt am Hafen

2019:  Auslieferung von 2 Rettungsbooten für MS Österreich

2020 : Umbau  der Waschräume des Hafens

2020:  Kiellegung einer BM 40

Copyright 2020 | Bootswerft Wilhelm Wagner

AGB